Deine Bildung ist die Zukunft
Das Leitbild des Diakonischen BildungsZentrums
I - Grundorientierung
- Als christlich orientierte Mitarbeitende arbeiten wir auf der Grundlage unseres Glaubens.
- Wir berufen uns in unserem Bildungsverständnis auf die evangelische Tradition, die den lernenden Menschen als zur Freiheit und Mündigkeit berufen sieht.
- Unsere diakonische Arbeit ist eine Lebens- und Wesensäußerung, die jeden Menschen mit gleicher Würde und mit gleichem Wert sieht.
- Unser Bildungsangebot ist offen für Mitarbeitende und Bildungsinteressierte unterschiedlicher weltanschaulicher Prägung.
II - Aufgaben
- Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung fördern wir gemeinsam mit unseren Gesellschaftern und den Mitgliedern des DW M-V e.V. die Kompetenzen der Mitarbeitenden in den sozialen Einrichtungen. Dies geschieht im Dialog zwischen Organisationen, Professionen und Lebenswelten.
- Wir unterstützen, begleiten und vertreten Träger sozialer Arbeit und insbesondere unsere Gesellschafter durch die Entwicklung vielfältiger Leistungsangebote, damit diese individuelle Hilfen für Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation geben können.
- Wir beraten unsere Gesellschafter und die Mitglieder des DW M-V e.V bzw. ihre Einrichtungen und Dienste bei der Verwirklichung ihres diakonischen Profils. Wir fördern die Bereitschaft unserer Teilnehmenden und Fachschüler/*/innen zur Zusammenarbeit mit ihren Kirchgemeinden.
III - Arbeitsweise
- Wir sind eine Dienstgemeinschaft und arbeiten vertrauensvoll und kollegial zusammen.
- Wir sind eine lernende Organisation und sichern unsere Professionalität durch Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität unserer Arbeit.
- Wir orientieren unsere Angebote an den Erwartungen und Interessen unserer Gesellschafter, der Mitglieder des DW M-V e.V. sowie unserer Bildungsinteressierten und entwickeln unsere Angebote und Leistungen ständig weiter.
- Wir entwickeln unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote unter Berücksichtigung der aktuellen fachwissenschaftlichen Erkenntnisse sowie der leistungsrechtlichen und gesetzlichen Anforderungen ständig weiter.
- Wir bieten unseren externen Partnern verlässliche, hochwertige, berechenbare und seriöse Dienstleistungen an, die stets einen starken Handlungsbezug haben, der die berufspraktischen Erfahrungen und die lebenspraktischen Erwartungen der Teilnehmenden und Fachschüler/*/innen berücksichtigt.
- Wir wollen individuelle Möglichkeiten unserer Bildungsinteressierten aufspüren und zur Entscheidungsfähigkeit von Bildungsthemen ermutigen. Dabei sind uns unter anderem wichtig:
- Wissenserweiterung und Handlungsautonomie
- Entscheidungsfähigkeit und Perspektivwechsel
- Urteilsvermögen und Selbstverantwortung.
- Wir nutzen verantwortungsvoll und umweltbewusst unsere Ressourcen.
Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Stand: Juni 2014