Die Diakonische Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH ist seit 1999 für die Fort-, Weiter- und Ausbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sozialer Einrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, Alten- und Krankenpflege, Gefährdetenhilfe, der allgemeinen Verwaltung, des Arbeitsrechts, Migration und Flucht, Ehrenamt und Soziales Management an fünf Standorten in Mecklenburg-Vorpommern aktiv. Im Bereich der Allgemeinen- und Familienbildung ist das BildungsZentrum seit nunmehr fast 20 Jahren aktiv. Zahlreiche Bundes- und Landesprojekte sowie Beratungs- und Coach Angebote für den sozialen Sektor bereichern das Angebotsprofil des BildungsZentrums.
Das Diakonische Bildungszentrum zeichnet sich durch ein kollegiales Miteinander, flexible Arbeitszeiten und den Einklang zwischen beruflichen Perspektiven und familiären Bedürfnissen der Mitarbeitenden aus.

Für unseren Fachbereich Eingliederungshilfe am Standort in Schwerin ist ab 1. Februar 2025 oder später die Position der Projekt- und Kursleitung neu zu besetzen. Wir suchen eine:


Fachkraft im Sozialwesen und/oder Fachkraft Berufspädagogik (m/w/d)


mit einem wöchentlichen Stundenumfang von bis zu 35 Stunden.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.:

  • Fachliche Leitung und Begleitung von Qualifizierungskursen im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Lehrtätigkeiten im Bereich der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie
  • Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen wie z.B. Landesprüfungsamt, Ministerien etc.
  • Bedarfsgerechte und enge Zusammenarbeit mit dem Landesverband Diakonie M-V e.V.
  • Zusammenarbeit mit diversen sozialen öffentlichen und freien Trägern
  • Entwicklung bedarfsgerechter Curricula

Wir bieten:

  • flexible Arbeitsbedingungen in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Möglichkeit für Homeoffice
  • Erlaubnis zur Ausübung einer Nebentätigkeit
  • eine zusätzliche Altersversicherung
  • eine der Aufgabenstellung angemessene tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR DW M-V)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten:

  • einen Studienabschluss im Bereich Sozialpädagogik und/oder Heilpädagogik, Soziologie, Erziehungswissenschaften oder adäquat eine Qualifikation als Fachkraft im Sozialwesen
  • eine selbstständige, schnelle und gründliche Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • einen Führerschein sowie Bereitschaft für Dienstfahrten mit Dienstfahrzeugen
  • eine motivierte, kunden- und teamorientierte Persönlichkeit
  • ein freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office
  • die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wäre wünschenswert

Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst digital) richten Sie bitte online an: bewerbungen@dbz-mv.de

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg- Vorpommern gGmbH
Frau Harder
Körnerstraße 7
19055 Schwerin

Bewerbungskosten werden nicht erstattet!

Für unsere Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwerin ist demnächst die Position einer:


Lehrkraft für Religion, Religionspädagogik sowie Sozialkunde (m/w/d)


mit einem wöchentlichen Stundenumfang von mindestens 20 Unterrichtseinheiten /30 Stunden neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterrichtsdurchführung und Klassenleitertätigkeit für die Ausbildungsgänge „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“, „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ sowie „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige“ insbesondere in den Fächern/Modulen: Sozialpädagogik sowie Bewegungserziehung.
  • Begleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung in Form von Hospitationen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, der Schulkindertagesbetreuung und der Kinder- und Jugendhilfe

Wir bieten:

  • eine der bisherigen Unterrichtserfahrung angemessene tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR DW M-V) mindestens E 10
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • betrieblich unterstützte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Tätigkeit an einer etablierten Fachschule mit moderner Ausstattung und persönlicher Atmosphäre im Herzen von Schwerin:
    „Wir begleiten und unterstützen unsere Schüler/-innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung herzlich und kompetent.“

Ihr Profil:

  • Lehramt für berufliche Schulen mit dem bevorzugten Schwerpunkt Evangelische Religion/Religionspädagogik oder vergleichbares pädagogisches oder erziehungswissenschaftliches Studium (mindestens Master)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bezug und Interesse zur Elementarpädagogik/ Frühkindlichen Bildung
  • engagierter und kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit
  • die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wäre wünschenswert

Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst digital) richten Sie bitte online an: bewerbungen@dbz-mv.de

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Harder
Körnerstraße 7, 19055 Schwerin

Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für Sie entstehen, nicht erstattet werden.

Für unsere Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwerin ist demnächst die Position einer:


Lehrkraft für Sozialpädagogik / Bewegungserziehung (m/w/d)


mit einem wöchentlichen Stundenumfang von mindestens 20 Unterrichtseinheiten /30 Stunden neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterrichtsdurchführung und Klassenleitertätigkeit für die Ausbildungsgänge „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“, „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ sowie „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige“ insbesondere in den Fächern/Modulen: Sozialpädagogik sowie Bewegungserziehung.
  • Begleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung in Form von Hospitationen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, der Schulkindertagesbetreuung und der Kinder- und Jugendhilfe

Wir bieten:

  • eine der bisherigen Unterrichtserfahrung angemessene tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR DW M-V) mindestens E 10
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • betrieblich unterstützte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Tätigkeit an einer etablierten Fachschule mit moderner Ausstattung und persönlicher Atmosphäre im Herzen von Schwerin:
    „Wir begleiten und unterstützen unsere Schüler/-innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung herzlich und kompetent.“

Ihr Profil:

  • Lehramt für berufliche Schulen mit dem bevorzugten Schwerpunkt Sozialpädagogik oder vergleichbares pädagogisches oder erziehungswissenschaftliches Studium (mindestens Master)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bezug und Interesse zur Elementarpädagogik/ Frühkindlichen Bildung
  • engagierter und kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit
  • die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wäre wünschenswert

Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst digital) richten Sie bitte online an: bewerbungen@dbz-mv.de

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Harder
Körnerstraße 7, 19055 Schwerin

Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für Sie entstehen, nicht erstattet werden.

Einsatzort: Bad Sülze

Der überwiegende Teil unserer Kursangebote in der Allgemeinen- und Familienbildung wird von nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Honorarbasis geleitet.

Nehmen Sie zu uns Kontakt auf, wenn Sie in einem der folgenden Bereiche über eine nachweisbare Fachkompetenz und/oder über langjährige Erfahrungen verfügen:

  • Gesundheit und Entspannung
  • Sprachen
  • Kreativangebote

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Diakonisches Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Recknitzallee 1a, 18334 Bad Sülze

Ansprechpartnerin: Mandy Ohm (Tel: 038229 70451)
Sie können auch gern ihre Bewerbung an uns senden: bewerbungen@dbz-mv.de

 

Einsatzort: Bad Sülze

Mit jährlich über 100 Seminaren aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung kann die Bildungsstätte JAMBUS in Bad Sülze inzwischen auf 20 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das Team der Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze organisiert mit ausgewählten Referenten und moderaten Preisen hochqualifizierte und auf den Bedarf abge­stimmte Bildungsangebote, die gern genutzt und nachgefragt werden.

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben und in diesem Bereich über eine nachweisbare Fachkompetenz und/oder über langjährige Erfahrungen verfügen, nehmen Sie zu uns Kontakt auf. 

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Diakonisches Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Recknitzallee 1a, 18334 Bad Sülze

Ansprechpartnerin: Mandy Ohm (Tel: 038229 70451)
Sie können auch gern ihre Bewerbung an uns senden: bewerbungen@dbz-mv.de